Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr im Foyer des Standorts Haydnstraße.

Nachdem unsere dritten Klassen das Projekt Bonni & Bo durchgeführt haben, haben unsere Schülerinnen und Schüler einen Missstand aufgedeckt: Wir nutzten nicht ausschließlich Recyclingpapier in der Michaelschule!
Kinder aus der damaligen Klassen 3a haben zunächst mit der Schulleitung gesprochen und im Anschluss in der Lehrerkonferenz ihre Bedenken gegenüber konventionellem Papier erläutert. Daraufhin wurde kurzer Hand beschlossen, von nun an nur noch Recyclingpapier für die Michaelschule zu ordern und damit einen Beitrag zu leisten, endliche Ressourcen zu schonen.
Wir freuen uns darüber, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich konstruktiv und kritisch an unserem Schulleben beteiligen und wir es gemeinsam angehen, Nachhaltigkeit zu fördern.
Restbestände wurden und werden aufgebraucht, zukünftig wird an der Michaelschule grundsätzlich Recyclingpapier angeschafft.
Alle Eltern möchten wir bitten, bei der Beschaffung von Heften für den Unterricht nach Möglichkeit Hefte auszuwählen, die aus Recyclingpapier gefertigt sind.
Von der Initiative Pro Recyclingpapier wurden wir jüngst als „Recyclingpapierfreundliche Schule“ ausgezeichnet.