Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.

Auch in diesem Jahr mussten wir im Februar leider wieder auf eine große Karnevalsfeier verzichten. Die Kinder haben sich trotzdem wie gewohnt mit Basteleien, Fensterdekorationen und verschiedenen thematischen Inhalten im Unterricht auf die fünfte Jahreszeit vorbereitet.
Während in einigen Klassen Clowns gemalt und Fensterdekorationen gebastelt wurden, hat die Klasse 4b im Rahmen des Strom-Projektes aus dem Fach Sachunterricht „Strom-Jecken“ und elektrische Karnevalsmodelle gebaut. An Weiberfastnacht war es dann soweit:
Alle Jecken haben sich verkleidet und konnten innerhalb ihrer Klassen und auf dem Schulhof zusammen tanzen, spielen und feiern und somit das Beste aus dem diesjährigen Karneval herausholen.