Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.

In der gemeinsamen Ganztagskonferenz am 02. Mai hat das Gesamtteam der Michaelschule zu unserer gemeinsamen Haltung in der Michaelschule gearbeitet.
Das Ergebnis sind die „5‑Finger-Regeln der GGS Michaelschule“. Es geht hierbei um die zentralen Punkte Respekt, Kommunikation, Rücksichtnahme, Vertrauen und Freude, die unser Miteinander prägen.
Hier findet ihr unsere Regeln, die für alle Menschen in der Michaelschule gültig sind: 5 Finger Regeln der Michaelschule