Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr im Foyer des Standorts Haydnstraße.
Die Michaelschule kooperiert mit der JeKits-Stiftung und der städtischen Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn. Gemeinsam bieten wir jedem Kind der Schule die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen. Das Jekits-Programm unterteilt sich bei uns in drei Abschnitte.
JeKits 1:
In der Klasse 2 nehmen alle Schülerinnen und Schüler in einer zusätzlich im Stundenplan verankerten Musikstunde am JeKits-Programm teil, die im Tandem von einer Grundschul- und einer Musikschullehrkraft erteilt wird. Hier werden grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten in Zusammenarbeit mit einer Musikschullehrerin erarbeitet und umgesetzt. Unter anderem lernen unsere Schülerinnen und Schüler verschiedene Musikinstrumente kennen.
JeKits 2:
Im dritten Schuljahr besteht – gegen einen geringen Kostenbeitrag – die Möglichkeit, ein Musikinstrument (im vergangenen Jahr waren es Gitarre, Akkordeon oder Violine) im Vormittag bei Lehrkräften der Musikschule zu erlernen. Wir sind sehr stolz und begeistert, dass unsere Schülerinnen und Schüler bereits nach einem Jahr in der Lage waren, im Ensemble aufzutreten und gemeinsam zu musizieren!
JeKits 3:
Neu ist außerdem die Möglichkeit, das in Klasse 3 erlernte Instrument vertiefend in Klasse 4 nach dem Unterricht weiter zu erlernen. Hier sind wir dankbar für die Kooperation zwischen Musikschule und Michaelkirche, in deren Räume die Musikschule das Angebot JeKits 3 anbieten kann.
Die Teilnahme am JeKits-1-Programm ist durch einen entsprechenden Beschluss der Schulkonferenz für alle Kinder obligatorisch. An JeKits‑2 und JeKits‑3 nehmen unsere Schülerinnen und Schüler freiwillig teil.