
Die Michaelschule startet in die Karnevalszeit
Am 11.11. um 11:11 Uhr haben die Kinder mit viel Freude und guter Laune die Karnevalszeit eingeläutet. Auf dem Schulhof wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht – natürlich zu echten
Gemeinschaftsgrundschule in der Bonner Weststadt

Am 11.11. um 11:11 Uhr haben die Kinder mit viel Freude und guter Laune die Karnevalszeit eingeläutet. Auf dem Schulhof wurde gemeinsam gesungen, getanzt und gelacht – natürlich zu echten

Ein Lichtermeer im Musikerviertel Auch in diesem Jahr zogen die Kinder der Michaelschule mit viel Freude und ihren bunt leuchtenden Laternen durch die Straßen des Musikerviertels. Schon von weitem war

Bei der Kinder für Kinder Party hatten wir ein Buffet mit vielen Köstlichkeiten. Das Thema der Party war Kultur. Draußen auf dem Schulhof wurden Getränke verteilt. Am Anfang durfte man

Am vergangenen Samstag fand auf dem Schulhof der Haydnstraße unser buntes und fröhliches Schulfest statt. Bei schönem Wetter konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm genießen. Die Klassen

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse durften gemeinsam mit der Organisation „Abenteuer Lernen“ in kreativen Workshops zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Demokratie und Kinderrechte lernen und arbeiten. Die

Hallo ihr lieben Erstklässlerinnen und Erstklässler, wir sind es – Raabe Socke und Fuchs Filo, eure Klassentiere an der Michaelschule!Heute war ein ganz besonderer Tag – euer erster Schultag! Und wir durften euch dabei begleiten,

Runde um Runde für den guten Zweck – Der Sponsorenlauf im Baumwäldchen Mit viel Freude und Motivation fand kürzlich der Sponsorenlauf der Michaelsschule im Baumwäldchen statt. Schon früh am Morgen

Am Donnerstag war es wieder soweit! Die Kinder der Michaelschule ließen mit ihren bunten Laternen das Musikerviertel erstrahlen. Mit Martinslieder und guter Laune zogen alle durch die Straßen und trafen sich

Die Kartoffelernte Ende August haben wir die Kartoffeln geerntet. Das Projekt hatten wir mit dem Wiesengut abgewickelt. Es nannte sich Multipliers. Alle Kinder haben geholfen, die Kartoffeln aus der

Vor den Osterferien 2024 haben Schülerinnen und Schüler in einem Hochbeet, das wir auf dem Eckgrundstück Richard-Wagner-Straße, Ecke Rheinbacher Str. aufgestellt haben, im Rahmen des Multipliers-Projektes verschiedene Getreidesorten und Ackerbohnen
Kontakt
Michaelschule
Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Bonn
Rheinbacher Straße 7
53115 Bonn
Telefon: +49 228 777 218
E-Mail: info[at]michaelschule-bonn[punkt]de
Kontakt Webseite: webmaster[at]michaelschule-bonn[punkt]de
Sprechzeiten Sekretariat:
Montag 7.30 Uhr – 13.30 Uhr, Mittwoch 7.30 Uhr – 13.30 Uhr