Information zur Anmeldung an der Michaelschule:
Grundsätzlich haben Eltern das freie Schulwahlrecht. D. h., dass Sie als Eltern Ihr Kind an einer Schule Ihrer Wahl anmelden können – selbstverständlich auch bei uns an der Michaelschule.
Als zweizügige Grundschule können wir bis zu 56 Schülerinnen und Schüler in unsere ersten Klassen aufnehmen.
Sie benötigen einen Termin zur Schulanmeldung, den Sie im Sekretariat der GGS Michaelschule vereinbaren können. In diesem Jahr findet die Schulanmeldung an der Michaelschule vom 02. November bis 07. November 2020 statt. Wir bieten in diesem Jahr leider keinen Tag der offenen Tür an, so dass Sie uns für einen Termin zur Schulanmeldung ab 07.10.2020 telefonisch (0228 777218) kontaktieren können, um einen Termin abzusprechen.
Folgende Termine haben wir zur Anmeldung und Testung Ihrer Kinder vorgesehen (Terminvergabe möglich, solange Plätze frei):
Mittwoch, 04.11.2020
13:30 – 14:15 Uhr |
Donnerstag, 05.11.2020
13:00 – 13:45 Uhr | 14:00 – 14:45 Uhr |
Freitag, 06.11.2020
12:45 – 13:30 Uhr | 13:45 – 14:30 Uhr |
Samstag, 07.11.2020
12:00 – 12:45 Uhr |
Um Ihr Kind an unserer Schule anzumelden bringen Sie bitte den „roten Anmeldeschein der Stadt Bonn“, eine Kopie der Geburtsurkunde, eine Kopie des Impfpasses zum Nachweis des Masernimpfschutzes, ggf. eine Kopie der Taufurkunde und – ganz wichtig – Ihr Kind mit. Bitte bringen Sie die ausgefüllten Anmeldeunterlagen zur Anmeldung Ihres Kindes mit. Dieses Schulspiel wird ca. 45 Minuten in Anspruch nehmen. Nach der Auswertung unserer Beobachtungen erhalten Sie von uns per Post eine Rückmeldung zum Schulspiel. Änderungen sind in diesem Jahr möglich.
Bitte beachten Sie, dass beide Erziehungsberechtigen Ihr Kind gemeinsam an unserer Schule anmelden. Sollten Sie alleinerziehend sein, so legen Sie uns bitte entsprechende Dokumente vor, die dies belegen.
Zur persönlichen Anmeldung in der Zeit vom 02.11. bis 07.11.2020 bringen Sie bitte die unten hinterlegten Unterlagen schon ausgefüllt mit.
Ihre Checkliste für die Schulanmeldung:
- roter Anmeldeschein der Stadt Bonn
- ausgefüllter Anmeldebogen für die Michaelschule (Unterschriften der Erziehungsberechtigten)
- Kopie der Geburtsurkunde, ggf. Kopie der Taufurkunde
- ggf. Anmeldeschein zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU)
- ggf. Antrag auf vorzeitige Einschulung
- ggf. Antrag auf Zurückstellung vom Beginn der Schulpflicht
Ihre Checkliste für die OGS-Anmeldung (bei Bedarf):
- Voranmeldeformular für die OGS -
- Hinweise zur Voranmeldung
- Arbeits- und/oder Ausbildungsbescheinigung für die OGS-Anmeldung
- Datenschutzmerkblatt der OGS (bitte auch unterschreiben!)
- weitere Infos über die OGS finden Sie hier!
Ab dem Schuljahr 2020/2021 gelten neue Regeln für die Aufnahme in die OGS. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt Bonn. Das Diakonische Werk als Träger unserer OGS hat die Aufnahmekriterien entsprechend zusammengefasst.
Der rote Anmeldeschein wird den Eltern schulpflichtiger Kinder automatisch von der Stadt Bonn per Post zugeschickt. Eltern von „Kann-Kindern“ (Kinder, die nach dem 30.9. des Einschulungsjahres sechs Jahre alt werden) müssen sich diesen roten Anmeldeschein beim Schulamt der Stadt Bonn besorgen (Frau Redecker, 774367).
Ohne den roten Anmeldeschein ist eine Anmeldung an der Schule nicht möglich!
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter dem Link: Informationspflicht nach Art.13 DS-GVO
sowie als speicherbares Dokument unter https://michaelschule-bonn.de/informationspflicht-nach-art-13-ds-gvo/information_datenverarbeitung-ggs-michaelschule/