Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
Im Rahmen des Weltkindertages am 20.09.2021 haben die Kinder der Michaelschule verschiedene Aktionen durchgeführt, in denen die Sensibilität für die eigenen Rechte verdeutlicht worden sind.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen waren für ihre eigenen Rechte auf der Straße, um auf sich aufmerksam zu machen.
Hier der Bericht einer Schülerin:
Die Kinder-Demo war toll. Wir Kinder haben mit Kreidespray bunte Hände auf den Gehweg gesprüht und manche Kinder hatten auch Rasseln oder ähnliches dabei. Wir haben mit Kreide geschrieben, was unsere Wünsche für die Zukunft sind und haben Plakate hochgehalten. Auf unseren Fahnen und bemalten T‑Shirts haben wir Kinderrechte aufgeschrieben. Wir haben gerufen: „Kinder haben Rechte! Wir haben Rechte!“
Bella Zettelmeier