Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
Bei dieser Arbeit bekommen die Kinder zu Beginn eines bestimmten Zeitraumes (z.B. eine Woche) einen Wochenplan mit Aufgaben aus verschiedenen Fächern mit verschiedenen Lerninhalten. Diese Aufgaben werden einzeln, mit Partner oder in der Gruppe gelöst. Dabei sollen die Kinder die Hilfe der Lehrerin nur in Anspruch nehmen, wenn es unbedingt nötig ist. Die Kinder kontrollieren die erledigten Aufgaben im Idealfall selbst. Bei der Arbeit mit dem Wochenplan werden soziale Kompetenz und Selbstständigkeit gefordert und gefördert.