Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
Regennass, mit Kino und tollen bunten Kostümen, Buffet und Stopptanz, Klassenspielen und lautstark beschalltem Schulhof
Am 8. Februar 2016 – traditioneller Wieverfastelovend – feiert auch die Michaelschule Karneval. Dieses Jahr mal ganz anders – nicht in der Turnhalle, sondern in den jeweiligen Schulgebäuden. Jede Klasse bei sich und gemeinsam mit Kino und Polonaise.
Jeder bringt eine Kleinigkeit fürs Frühstück mit, so gibt es mehr als genug und die Kinder können sich kaum entscheiden, was sie zuerst an Nascherei versuchen.
Stopptanz ist in allen Klassen beliebt, sonstige Spiele finden auch viel Anklang und in beiden Gebäuden gibt es Kino. In den Pausen sieht man ein tolles buntes Kostümgewimmel auf den Schulhöfen und fröhliche Spiele und Polonaisen.
In der Haydnstraße wird der Schulhof dann noch mit Karnevalsmusik beschallt, in der Rheinbacherstraße steht die Musikbox im Foyer am Eingang – sicher der einzige Tag im Jahr, an dem das lächelnd toleriert wird.
Ein fröhlicher bunter Tag, aus dem die Kinder nach der vierten Stunde jubelnd und lachend in die freien Karnevalstage liefen.
Michaelschule ALAAF!
Michaelschulkollegium ALAAF!
Ons Scholl-Pänz ALAAF!