Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.

„Michaelschule Alaaf!“
– so hieß es wieder am Donnerstag, den 08. Februar 2018. Nachdem sich zunächst die beiden Schulgebäude in jecke Hochburgen verwandelt hatten, zogen alle Klassen zur Turnhalle in die Wegeler-Straße, um dort gemeinsam weiterzufeiern. In der von Eltern im Vorfeld toll geschmückten Turnhalle wurde gesungen, getanzt und gefeiert, was das Zeug hielt.
Der erste Höhepunkt war der Besuch der Kinderbonna Christina I. Sie war bis vor drei Jahren Schülerin der Michaelschule und hatte nun ein Heimspiel – entsprechend laut und fröhlich wurden sie und ihr Gefolge der Ehrengarde der Stadt Bonn von den über 200 Kindern begrüßt. Besonders freuten sich die Pänz über den Kamelleregen.
Es ging tierisch gut weiter mit „Ene Besuch em Zoo“, einem Indianertanz, einem Rap und dem „Roten Pferd“. Jede Klassenstufe hatte etwas vorbereitet und auch das Lehrerkollegium gab beim Tanz zu „Viva Colonia“ alles – sehr zur Freude der Kinder, die Ihre Lehrerinnen und Lehrer so auch noch nicht erlebt hatten!
Nachdem der Boden bei einer gemeinsamen riesensuperlangen Polonaise mit allen Kindern noch einmal so richtig gebebt hatte, endete das Programm in der Turnhalle und es ging in einem bunten Zoch zurück zu den jeweiligen Gebäuden.
Ein gelungener Start in die jecken Tage!
Vielen Dank allen Helfern, Eltern und Kindern, die diesen Tag mitgestaltet haben!