Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.

Am 30.08.2018 bekam die Michaelschule Zuwachs: 44 neue Erstklässler hatten ihren großen Tag!
Dieser begann bei schönstem Wetter bereits um 08.00 Uhr mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Michaelkirche. Das frühe Aufstehen wurde so also direkt schon einmal geübt, fiel aber an diesem besonderen Tag vielen aufgeregten Erstklässlern und Eltern sicherlich nicht schwer.
Die „Neuen“ wurden im Anschluss von der Klasse 2b noch mit einem Anlaut-Rap auf das Schulleben eingestimmt, bevor sie klassenweise mit ihren Lehrerinnen aus der Kirche auszogen. Auf dem Schulhof der Haydnstraße standen schon die „Großen“ Spalier und empfingen die I‑Dötzchen mit einem fröhlichen Willkommenslied. Die Eltern und Verwandten wurden mit Kaffee und Kuchen verpflegt, während die Klassen 1a und 1b ihre allererste Schulstunde im Klassenraum hatten. Voller neuer Eindrücke und auch ein bisschen stolz wurden die neuen Erstklässler dann wieder von den Eltern in Empfang genommen, um sich anschließend im Familienkreis noch feiern zu lassen.
Schön, dass ihr da seid!