Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
Am Samstag, dem 26. 9. 2015, öffnete unsere Schule wieder die Türen für interessierte Familien, die ihr Kind im kommenden Jahr einschulen werden.
Die ersten beiden Stunden war der Unterricht noch geschlossen – die Kinder hatten ganz normale Schulstunden. Ab 10 Uhr aber wurde es bunt und laut in der Schule – in beiden Schulgebäuden konnten die Klassen besichtigt werden.
Die Kinder präsentierten ihre Ergebnisse aus der vorangegangenen Projektwoche. Dabei wurden viele spannende und schöne Dinge gezeigt:
Die ersten Klassen zeigten Ergebnisse aus der Beschäftigung mit dem Thema „Herbst“, mit Wald und Bäumen und präsentierten bspw. ein schönes Herbstbuch. Die zweiten Klassen hatten sich das Thema „Wasser“ vorgenommen und zeigten bspw. kleine Experimente mit Wasser. In den dritten Klassen wurde es mittelalterlich, Ritter und Burgen waren das Thema und bspw. wurden selbstgemalte Ritterschilde präsentiert. Und die vierten Klassen schließlich ließen es blitzen, Strom war hier das Thema und es gab bspw. beleuchtete Objekte, deren elektrische Schaltkreise selbst angefertigt waren.
Unsere Schule hat sich wieder von ihrer besten Seite gezeigt, es hat allen viel Spaß und Freude gemacht.
Mit neu gestalteten T‑Shirts mit dem schönen Drachenlogo unserer Schule standen Eltern im Foyer der beiden Standorte und waren als Ansprechpartner gut und weithin zu erkennen. Viele „neue“ Eltern nutzten die Chance, sich über unsere Erfahrungen als Eltern zu informieren und hatten viele Fragen. Frau Opas managte in bewundernswerter Weise die Verteilung der Anmeldegesprächstermine.
Es war ein gelungener Tag, der trotz des „Pflichtunterrichtes“ mit viel Freude begangen wurde.
[Text: Isabel Ruland]




























