Unser diesjähriger Martinszug findet am Donnerstag, den 09.11. ab 17.00 Uhr statt. In diesem Jahr werden wir unseren traditionellen Zugweg gehen.
(mehr …)
Gottesdienst, Tauschtag und Abschiede
7. April 2017 – der letzte Schultag vor den Osterferien. Aber dieser letzte Schultag war ein ganz besonderer.
Der Gottesdienst
Er begann mit einem bewegenden, gut besuchten Gottesdienst, in dem die Passionsgeschichte dargestellt wurde – mit Musik, Licht, Schatten und wenigen, aber ausdrucksstarken Requisiten.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde Frau Langen, unsere langjährige Sekretärin in den Ruhestand verabschiedet. Es gab bewegende Worte der Anerkennung für ihre Verdienste in der Michaelschule. Der Schulleiter Claus Trautmann, die Schulpflegschaftsvorsitzende Isabel Ruland und der Förderverein, vertreten durch Kassenwart Christoph von Nathusius, dankten ihr für alles, was sie für die Michaelschule geleistet hat: für unkomplizierte Hilfe, schnelle Unterstützung und ihre beständige Freundlichkeit in all den Jahren an der Schule. Die Kinder brachten ihr Rosen, aus denen ein wunderschöner Strauß entstand.
Vielen Dank, liebe Frau Langen! Alles Gute für einen bunten lebendigen Ruhestand!
Tauschtag
Nach dem Gottesdienst gingen alle Kinder zum Standort Haydnstraße, wo der jährliche Tauschtag stattfand. Viele schöne Spielsachen, Bücher und CDs wechselten den Besitzer. Dieser Tag ist immer eine große Aufregung. „Was werde ich wohl für meine Sachen tauschen können?“
Unsere „alte“ Schulleiterin Frau Gredinger-Wilhelms
Ebenfalls große Aufregung bildete der Besuch unserer früheren Schulleiterin Frau Gredinger-Wilhelms, die sich zur Schule aufgemacht hatte, um sich in den Ruhestand zu verabschieden. Das war ein großes freudiges „Hallo“ und im Nu war sie umringt von Kindern, Kolleginnen, Eltern, der Schulpflegschaft, dem Förderverein und auch etlichen ehemaligen Schülerinnen und Eltern, die es sich nicht nehmen ließen, mit großer Rührung nochmal „ihre“ Frau Wilhelms zu sehen. Es regnete Geschenke, Briefe, Karten und Bastelarbeiten sowie viele, viele Dankesworte. Sie hat die Schule acht Jahre geprägt und mit ihrer herzlichen Art, jeder Menge Humor, Mut und Offenheit sowie großer Präsenz und Klarheit zu einem warmen und geschützten Lern- und Lebensraum für Kinder, Lehrerinnen, Eltern und OGS gemacht.
Tausend Dank, liebe Frau Wilhelms! Alles Gute für einen gesunden und frohen Ruhestand!
[Text und Fotos: Isabel Ruland]