Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.

Eltern-für-Eltern-Party der Michaelschule
Zwei Jahre ist sie her – die letzte Eltern-für-Eltern-Party der Michaelschule. Und diese letzte Party fand im Zirkuszelt beim Michaelschul-Zirkusprojekt als „Tanz in den Mai“ statt. Es wurde also allerhöchste Zeit, wieder eine Party von Eltern für Eltern zu organisieren.
Zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 hatte sich ein kleines klassenübergreifendes Team zusammengefunden, dass nun am 30. Juni 2017 die Fête steigen ließ. Nach toller Vorbereitung und viel Mühe, mit sehr leckeren Getränken und hübscher Deko konnten die Eltern bei bester Stimmung und warmem Abendwetter in der Haydnstraße feiern. Unterstützt von der Schulleitung und unter Anwesenheit von Kolleginnen und unserer lieben Frau Opas mit ihrem Mann erlebten die Eltern einen wunderschönen Abend.
Auch so manche ehemaligen Eltern hatten Wind von der Party bekommen und ließen es sich nicht nehmen, in Erinnerungen an die Zeit ihrer Kinder an der Michaelschule zu schwelgen. Musikalisch verwöhnten die Gäste der Gatte unserer neuen stellvertretende Schulleiterin Frau Einig und ein weiteres Mitglied der „Endenicher Partyköche“ mit fetzigen angesagten Songs, der Michaelschuldrache spuckte Nebel, Lichtblitze zuckten durch das Foyer der Haydnstraße. Da kochte wirklich die Tanzfläche und nach anfänglichem Zögern gab es bald kein Halten mehr – ja auch Eltern können mal so richtig aufdrehen.
An dieser Stelle sei dem Orga-Team ganz ganz herzlich gedankt. Ihr habt eine tolle Party organisiert, die allen Gästen – und das waren viele! – großen Spaß bereitet hat.
Herzlichen Dank an die Schulleitung, die die Party unterstützt und ermöglicht hat, im Besonderen an Frau Einig für die Vermittlung der DJs. Herzlichen Dank an Frau Opas, die geduldig und fröhlich mitfeierte – an Schlaf war eh nicht zu denken.
Der Erlös der Party geht an den Förderverein unserer schönen Michaelschule, so dass wieder neue Sachen und Projekte finanziert werden können.
Das ruft nach Wiederholung im nächsten Schuljahr!
[Text und Fotos: Isabel Ruland]