Am Donnerstag, dem 10.11.2022 findet ab 17:00 Uhr unser Martinszug statt. Wir freuen uns und sind gespannt: In den vergangenen Jahren Anwohner uns durch geschmückte Fenster und Vorgärten wundervoll unterstützt, eine Tradition, die die Kinder immer sehr begeistert, weil sie ihnen zeigt, wie schön Nachbarschaft sein kann.
Kinder laufen durchs Baumschulwäldchen – für ihre Schule Am Freitag, den 20.10.2017, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, fand der traditionelle Sponsorenlauf im kleinen Baumschulwäldchen am Schulstandort Haydnstraße statt. Aufgeregt wuselen große (Lehrerinnen) und kleine (Kinder) Menschen auf dem Schulhof herum und kurz vor dem Start erscheinen die dritten und vierten Klassen aus dem anderen Schulstandort.
Wir freuen uns über die vielen netten neuen Kinder! Am 31. August war es soweit: zwei „1. Klassen“ strömten halb schüchtern, halb fröhlich in die Michaelschule. Die Einschulung begann mit einem liebevoll vorbereiteten schönen Gottesdienst, in dem die Kinder begrüßt und gesegnet wurden. Das Thema der Texte und Lieder drehte sich natürlich um die neue …
Ab und zu muss man an einer Schule auch so richtig feiern! Das hat die Michaelschule am 8. Juli 2017 – kurz vor den ersehnten Sommerferien – denn auch getan. Und zwar gleich doppelt. Gefeiert wurde das Schulfest – mit tollen Klassenaktionen: Sackhüpfen, Schminken, Malen, Dosenwerfen, Zirkusworkshop, Schiffchenwickeln, Freundschaftsbändchen-Knüpfen und vielen schönen Aktionen mehr.
Eltern-für-Eltern-Party der Michaelschule Zwei Jahre ist sie her – die letzte Eltern-für-Eltern-Party der Michaelschule. Und diese letzte Party fand im Zirkuszelt beim Michaelschul-Zirkusprojekt als „Tanz in den Mai“ statt. Es wurde also allerhöchste Zeit, wieder eine Party von Eltern für Eltern zu organisieren. Zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 hatte sich ein kleines klassenübergreifendes Team zusammengefunden, …
Zirkusprojekt der Michaelschule mit dem Zirkus ZappZarap Vor knapp einem Jahr hatte die Elternpflegschaft gemeinsam mit der Schulleitung ein Zirkusprojekt für unsere Grundschule ins Leben gerufen. Ein Jahr ist vergangen und seit 3 Tagen ist bereits die Zirkusprojektwoche erfolgreich gelaufen. Es hat viel Kraft gekostet, aber der Aufwand hat sich wirklich für alle Bereiche der Michaelschule …
Die Karnevalszeit wird auch wunderschön in der Michaelschule gefeiert. Am Dienstag den 10. 2. 2015 kam das Bonner Prinzenpaar zur Michaelschule und weihte die Turnhalle für die bevorstehende Wieverfastelovendparty am Donnerstag den 12. 2. 2015 ein 🙂 Das Wetter war herrlich und die Kinder hatten eine Menge Spaß. Vielen herzlichen Dank an Isabel Ruland für die schönen Bilder vom Prinzenbesuch und …
Am Samstag den 28.9.2013 war Tag der offenen Tür in der Michaelschule mit anschließendem Schulfest am Standort Haydnstrasse. Das Schulfest wird in der Michaelschule alle 2 Jahre veranstaltet. Es gab dieses Jahr sehr viel für die Kinder zu erleben. Sie konnten Limbo tanzen, Sackhüpfen, neugierig Fühlboxen erkunden, Filzblumen & Filzbälle basteln, eigene Schülerausweise erstellen, Scooby-Doo-Bänder flechten, Zinnfiguren …
Am Mittwoch den 6.11. fand der alljährliche Martinszug der Michaelschule mit Martinsfeuer am Standort Haydnstraße statt. Wie jedes Jahr gehört zum Martinszug der St. Martin mit Pferd, viele liebe Kinder, schöne Laternen, ein Martinsfeuer und natürlich das „Schnörzen“! Das Schnörzen bedeutet, das die Kinder von Haustür zu Haustür mit Ihren Laternen marschieren und für Ihren Gesang Süßigkeiten erhalten. Leider …
Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.