Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
JeKits-Orchester und Theater-AG zum Schuljahrsabschluss; Dank an Isabel Ruland
Das Schuljahresende mit seinem grandiosen Sommerwetter ist bestens geeignet, einem begeisterten Publikum zu präsentieren, wofür man wochenlang fleißig geübt und gearbeitet hat. Und so fand denn auch am Mittwoch, den 11.7. in der Turnhalle am „EMA“ eine doppelte Veranstaltung statt.
Zunächst präsentierte sich das „JeKits“-Orchester mit einigen Stücken.
Gitarren, Violinen und Akkordeons zeigten erneut, welche tollen Klänge sie aus ihren Instrumenten herauszaubern können und wie schön die ungewöhnliche Instrumentenzusammenstellung klingen kann. Ein Genuss für die Ohren!
Im zweiten Teil zeigte die Theater-AG von Frau Lenze ein Stück über die kleine Hexe Lilli und ihre Abenteuer, die sie zu bestehen hat. Mit wunderbaren Kulissenbildern, Kostümen und Requisiten führten die Kinder ihr Stück auf. Und alle Zuschauer waren am Ende froh, dass doch alles gut ausgegangen ist…
Am Ende gab es noch einen Abschied: Schulleiter Claus Trautmann bat die langjährige Schulpflegschaftsvorsitzende Isabel Ruland auf „die Bühne“. Da ihr jüngstes Kind mit dem Ende des Schuljahres die Michaelschule verlässt, scheidet auch sie von ihrem Amt. In ihrer Zeit an der Michaelschule hat Isabel Ruland mit ihrem Engagement und ihrer Initiative viel bewegt, unermüdlich Veranstaltungen und Projekte organisiert und Kinder, Eltern und Lehrer näher zueinander gebracht. In Beiträgen für die Drachenpost hat sie das Leben an der Michaelschule dokumentiert. Nicht zuletzt hat sie das Projekt „Komm zu mir, ich helfe Dir“ ins Leben gerufen. Mit warmherzigen Worten wurde ihr für ihr langjähriges intensives Engagement an der Schule gedankt und mit einem großem Applaus wurde sie verabschiedet.
[Text und Foto: Isabel Ruland, zusätzl. Text W. Ufert] Bilder folgen.