Das schulinterne Projekt „Komm‘ zu mir, ich helfe Dir“ läuft weiter neu. Dabei geht es darum, dass Eltern-Freiwillige einzelne Kinder im Schulalltag bedarfsgerecht unterstützen und fördern.
Am 20. November kam — wie auch in den vergangenen Jahren — Verkehrssicherheitsberater Peter Küpper von der Polizei Bonn an die Michaelschule in der Haydnstraße. Unterützt von einigen Eltern arbeitete er mit den Kindern der Klassen 1a und 1b zum Thema Verkehrssicherheit. Mit dabei hatte Herr Küpper seinen Gurtschlitten, um den Kindern eindrucksvoll das Thema „Richtiges Anschnallen im Auto“ zu demonstrieren. Im Anschluss wurde in der Realität, in „echten“ Autos geübt.
Weitere Themen waren das richtige Überqueren der Straße und wie sich Kinder verhalten können, wenn sie ihre Eltern in einer fremden Umgebung aus den Augen verlieren. In so einem Fall sollen die Kinder nach einigen Minuten Wartezeit am Ort das nächste Geschäft aufsuchen und dort einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin ansprechen und um Hilfe bitten. Die Themen sollte auch zu Hause mit den Kindern immer wieder besprochen werden.
Text: B. Schmitt