Freitag, 27. Oktober, 20 Uhr im Foyer des Standorts Haydnstraße.

Ein Projekt für die zweiten Klassen mit Abenteuer Lernen e.V.
Wir haben uns einen Vormittag lang mit dem Thema „Vom Schaf zur Wolle“ beschäftigt. Zwei Expertinnen von Abenteuer Lernen hatten Wolle vom Schaf – zum Vergleich auch Baumwolle – mitgebracht. Nach einer theoretischen Einführung und einem Unterrichtsgespräch rund um das Nutztier Schaf, hat jedes Kind sich mit der Schafswolle beschäftigt.
Zuerst wurde an jedem Gruppentisch die noch dreckige, fettige Wolle mit Wasser gewaschen und zum Trocknen aufgehängt. Anschließend wurde bereits gewaschene Wolle gekämmt und gebürstet.
Daraus haben die Kinder dann mit ihren Fingern durch gegenläufiges Drehen einen Faden gesponnen.
Anschließend ging es an eine ganz besondere Herausforderung im feinmotorischen Bereich: Fingerhäkeln. Jedes Kind bekam einen farbigen Wollknäuel und häkelte nur mit Hilfe der eigenen Finger. Mit gefärbter Wolle durfte jedes Kind zum Abschluss einen Schmetterling formen und diesen mit nach Hause nehmen. Ein ganz besonderer Schulvormittag, an dem wir viel über die Schafswolle und deren Verarbeitung gelernt haben!